Foto: Frank Ossenbrink I Bundesminister Stolpe, Mertens, Braune, Gleicke, Nagel, Großmann
Das neue Team im Bundesministerium für Verkehr Bau- und Wohnungswesen
Der neue Bundesminister Dr. Manfred Stolpe startet mit einem neu zusammengesetzten Team
an der Spitze des Bundesministeriums für Verkehr Bau- und Wohnungswesen in die neue
Legislaturperiode. Die neue Mannschaft setzt sich aus erfahrenen Staatssekretären und neuen
Kräften zusammen.
Parlamentarische Staatssekretäre:
Iris Gleicke
Die neue Parlamentarische Staatssekretärin hatte sich bereits in der vergangenen
Legislaturperiode schwerpunktmäßig im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion um die Themen
des Ressorts gekümmert. Zudem war die Abgeordnete aus dem thüringischen Schleusingen dort
mit Querschnittsaufgaben betraut. Sie kennt die Lage in den neuen Bundesländern und wird für
den Aufbau Ost ein wichtiges Bindeglied ins Parlament sein.
Angelika Mertens
Seit zwei Jahren hat die Parlamentarische Staatssekretärin sich vornehmlich um Verkehrsfragen
gekümmert. Zuvor hatte die Hamburgerin in der SPD-Bundestagsfraktion wichtige Erfahrungen als
Sprecherin der Arbeitsgruppe Verkehr Bau- und Wohnungswesen gesammelt. Sie wird in Zukunft die
Themen Verkehr im Parlament vertreten und sich speziell der Fragen des maritimen Standortes
annehmen.
Achim Großmann
Mit Achim Großmann steht dem neuen Bundesminister ein erfahrener Parlamentarischer
Staatssekretär zur Seite, der in den letzten Jahren wichtige Akzente in der Städtebau- und
Wohnungspolitik gesetzt hat. Die Reform des sozialen Wohnungsbaus und das Programm "Soziale
Stadt" sowie das erfolgreiche Programm "Stadtumbau Ost" tragen seine Handschrift. Er wird sich in
Zukunft schwerpunktmäßig um die Bauwirtschaft insgesamt kümmern, also zusätzlich auch um die
Verkehrsinfrastruktur.
Beamtete Staatssekretäre:
Tilo Braune
Der gelernte Arzt aus Greifswald wechselt von seiner Funktion als Staatssekretär und
Bevollmächtigter des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund als beamteter Staatssekretär ins
BMVBW. Er wird die Struktur- und Entwicklungsaufgaben Ost koordinieren und die Belange der
Raumordnung sowie des Wohnungs- und Städtebaus bearbeiten.
Ralf Nagel
ist seit zwei Jahren beamteter Staatssekretär im BMVBW. Er kam aus dem Ministerium für Wirtschaft
und Technologie des Landes Sachsen-Anhalt, wo er auch als Staatssekretär tätig war. Ralf Nagel
wird wie bisher für Verkehrspolitik zuständig sein und zukünftig auch den Haushalt und die
Organisation des gesamten Geschäftsbereichs des Ministeriums übernehmen.
23. Oktober 2002, Nr.: 447/02
Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen