NEUE VOLVO VN-BAUREIHE FÜR NORDAMERIKA

Neue Volvo VN-Baureihe für Nordamerika

Nach einer Entwicklungszeit von drei Jahren und Investitionen in Höhe von umgerechnet 195 Millionen Euro hat Volvo jetzt den neuen VN in den USA vorgestellt. Der neue Volvo VN erfüllt die strengeren Abgasnormen nach EPA 02, die in den USA ab 1. Oktober 2002 in Kraft treten. Die VN-Baureihe basiert auf der selben Produktplattform wie die Ende 2001 in Europa vorgestellten Volvo FH- und Volvo FM-Modelle.

„Mit der globalen Produktplattform von Volvo haben wir eine Basis geschaffen, die es uns ermöglicht, jede einzelne Lkw-Komponente so zu optimieren, dass wir in der Lage sind, sowohl die neuen Emissionsanforderungen, als auch die traditioneller Weise in Volvo gesetzten Erwartungen der Transportwirtschaft in puncto Wirtschaftlichkeit zu erfüllen“, erklärt Jorma Halonen, Präsident der Volvo Truck Corporation.

Ein völlig neuer Lkw

Während die anderen Lkw-Hersteller auf die Entwicklung abgasärmerer Motoren und deren Einbau in die bestehenden Fahrzeuge setzten, hat Volvo alle Komponenten überarbeitet und damit eine neue Lkw-Generation geschaffen. Das äußere Erscheinungsbild unterscheidet sich nur geringfügig vom Vorgängermodell, doch unter dem Blech des Lkw hat sich viel getan: Mehr als 1.000 der insgesamt 1.900 Bauteile hat Volvo Trucks für den neuen Volvo VN überarbeitet und erneuert. Durch Gewichtseinsparungen erhöhte sich die verfügbare Nutzlast um bis zu 750 Kilogramm. Außerdem verbesserte sich der Komfort für den Fahrer im neuen Volvo VN erheblich.


Höchste Produktivität und Wirtschaftlichkeit

Die Entwicklung des neuen Volvo VN ist auf die speziellen Bedürfnisse der Transportbranche im aktuellen Umfeld abgestimmt. Die Lkw-Unternehmen sind derzeit besorgt, dass die abgasärmeren Dieselmotoren durch erhöhten Kraftstoffverbrauch und kürzere Serviceintervalle zu höheren Betriebskosten führen.

„Angesichts dieser Tatsache sind wir überzeugt, dass wir mit der Einführung eines neuen, für die Einsatzbedingungen rundum optimierten Lkw den richtigen Weg gewählt haben. Durch die Überarbeitung aller Komponenten waren wir in der Lage, potenzielle Problemstellungen sofort zu erkennen und Abhilfe zu schaffen. Unser Konzept bietet uns daher eine sehr gute Startposition gegenüber den Mitbewerbern“, erklärt Jorma Halonen.

Die nordamerikanische Umweltschutzbehörde EPA hat bekannt gegeben, dass jeder Hersteller, der mit seinen Motoren die neuen Abgasnormen nicht erfüllt, pro Lkw eine Strafe von 12.000 US-Dollar (etwa 12.240 Euro) zahlen muss. Volvo steht den strikten Umweltstandards positiv gegenüber. Erst vor kurzem wurde in Göteborg, am Stammsitz der Volvo Truck Corporation, der Bau des neuen Motoren-Testlabors fertig gestellt. Hier sind die notwendigen Ressourcen und das Know-how gebündelt, um ein Dieselmotoren-Programm zu entwickeln, das die künftigen Umweltschutzanforderungen sowohl in Europa als auch in den USA erfüllt.

Anmerkung: Bilder vom neuen Volvo VN zum Downloaden unter www.volvo.com/trucks

Quelle: Volvotrucks, 08/02

Zurück